Quantcast
Channel: Ratgeber gesund leben
Viewing all articles
Browse latest Browse all 221

Sind Smoothies gesund und machen sie satt?

$
0
0

Die Frage, sind Smoothies gesund, wird mir gelegentlich gestellt. Außerdem sagen mir einige Menschen, dass sie danach rasch wieder Hunger haben und fragen im gleichen Atemzug, was sie dagegen tun können. Daher will ich heute diese Fragen beantworten.

Zum ersten Teil der Frage:

 

Sind Smoothies gesund?

Grundsätzlich JA!!! Allerdings sind hierbei ein paar Kleinigkeiten zu beachten.

So sollte dein grüner Smoothie möglichst nur Blattgrün, Früchte und Wasser beinhalten, damit es nicht zu Verdauungsbeschwerden kommt.

Empfehlenswert ist es außerdem etwas Zimt hinzuzugeben, weil dadurch der Zuckerspiegel aufgrund der im Obst enthaltenen Fruktose langsamer ansteigt.

Warum solltest du auf andere Zutaten verzichten? Das hat den Hintergrund, dass die genannte Kombination sehr schnell verdaut ist. In der Regel benötigt dein Körper dafür lediglich 30 – 45 Minuten.

Gibst du allerdings weitere Zutaten wie beispielsweise Wurzelgemüse, Samen oder Nüsse, die längere Verdauungszeiten haben, zu deinem grünen Smoothie hinzu, kann es zu Blähungen kommen. Dies ist u. a. der Grund dafür, dass manche Menschen auf die Frage sind Smoothies gesund mit nein antworten.

Aufgrund dessen, dass grüne Smoothies so rasch verdaut werden, solltest du es außerdem vermeiden, andere Speisen eine Stunde vorher und einer Stunde nachher zu essen, damit dein Körper den Smoothie eigenständig verarbeiten kann.

 

sind smoothies gesund

Als Anfänger ist es ebenfalls empfehlenswert, dass du dich langsam an die grünen Smoothies gewöhnst, d. h. du solltest nicht gleich eine ganze Kanne trinken, denn dann kann es zu Entgiftungserscheinungen wie Kopfweh etc. kommen. Der Grund hierfür liegt darin, dass das Blattgrün starke, entgiftende Eigenschaften besitzt.

Wenn du also einige wenige Grundregeln beachtest und nur auf Bio-Zutaten zurückgreifst, ist die Frage sind Smoothies gesund ganz klar mit JA zu beantworten.

 

Ich hab rasch wieder Hunger, wenn ich einen Smoothie getrunken habe, was kann ich tun?

Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Wenn du Anfänger in Sachen grüne Smoothies bist, dann empfehle ich dir, wie oben beschrieben, erst mal mit einem Glas täglich zu beginnen und nicht gleich eine Kanne, d. h.  ½ bis 1 Liter zu trinken. So vermeidest du besagte Entgiftungsbeschwerden.

In der geringen Menge liegt oftmals bei Anfängern das Problem, denn der Smoothie stellt eine eigenständige, d. h. alleinige Mahlzeit dar. Zumindest sollte er das.

Hinzu kommt, dass gerade bei Anfängern, der Obstanteil höher liegt bzw. liegen sollte, denn die ungewohnten Bitterstoffe des Blattgrün, sollen dir ja nicht den Appetit verderben.

Man beginnt gewöhnlich mit 70 Prozent Obst und 30 Prozent Blattgrün. Durch die Fruktose im Obst, steigt gewöhnlich auch der Blutzuckerspiegel an. Daher ist es empfehlenswert, wenn du ½ Teelöffel Zimt zu deinem Smoothie hinzugibst. So hast du nicht so rasch wieder Hunger.

Ebenfalls empfehlenswert ist es, wenn du zu deinen Smoothies etwas weniger Wasser hinzugibst. So bekommt er eine breiige Konsistenz, die du löffeln kannst und das kann das Hungergefühl ebenfalls hinauszögern.

Auch wenn du ihn flüssiger magst solltest du deinen Smoothie langsam trinken und jeden Schluck ein wenig kauen. Das trägt u. a. ebenfalls dazu bei, dass du nicht so rasch Hunger bekommst.

Des Weiteren empfehle ich dir, viel stilles Wasser zu trinken. Am besten trinkst du jede Stunde ein Glas dieses hungerstillenden Elixiers. Nochmals zur Erinnerung, auch wenn du es von mir schon sehr oft gehört hast: ich empfehle dir pro Tag mindestens 33 ml bis 45 ml stilles Wasser pro Kilogramm Körpergewicht zu trinken.

 


In der Tat sind ökologische Vegetarier Humanisten, weil sie sich mit dem Schutz von…
Klick um zu Tweeten


 

Fortgeschrittener Smoothie Trinker

Als fortgeschrittener Smoothie-Trinker dürftest du eh weniger Probleme mit dem Thema Hunger haben. Denn zum einen trinkst du dann, nachdem du dich langsam an die Smoothies gewöhnt hast und die Menge kontinuierlich ebenfalls langsam gesteigert hast, den Inhalt einer Mixerkanne. Dies tust du natürlich schluckweise und vergisst auch das Kauen nicht, denn du weißt ja: Die Verdauung beginnt bereits im Mund. Und zum anderen liegt der Anteil an Blattgrün bei Profis deutlich höher. Denn auch dieser wird kontinuierlich gesteigert, bis er irgendwann bei 30 Prozent Obst und 70 Prozent Blattgrün (oder höher) liegt.

Und du darfst mir glauben, dann hast du wirklich keinen Hunger mehr und bist gut gesättigt.

Zusammengefast lässt sich somit sagen: Die beiden Fragen, „sind Smoothies gesund und machen sie satt„, können somit eindeutig mit JA beantwortet werden.

Abschließend noch ein leckeres Rezept für einen grünen Smoothie.

 

Grüner Morgengruß

Zutaten:

  • 1 grüner Apfel (z.B. Granny Smith)
  • 2 Avocados
  • 1 Kiwi
  • 1 -2 Stängel frische Minze
  • 1 grosser Spritzer Zitrone
  • 1 TL Spirulina-Pulver
  • 150 – 250 ml stilles gereinigtes Wasser
  • Eiswürfel
  • ein paar rote Johannisbeeren zur Dekoration

Zubereitung:

Apfel waschen und vierteln, Avocados halbieren, Kern entfernen und mit einem Löffel aus der Schale herauskratzen, Kiwi ebenfalls halbieren und mit einem Löffel aus der Schale herauskratzen, Minze waschen, alles in einen starken Mixer geben. Nun noch einen großen Spritzer Zitrone, das Spirulina-Pulver sowie das Wasser hinzugeben und gut pürieren.

Wenn du magst dekoriere deinen Smoothie mit einem kleinen Zweig roter Johannisbeeren, so haben auch die Augen Freude daran.

Im Sommer kannst du noch einige Eiswürfel hinzugeben, dann ist dein Smoothie schön kühl.

Falls du Fragen hast, nimm bitte mit mir Kontakt auf.

Auch freue ich mich auf deinen Kommentar.

Alles Liebe

Gabi

Der Beitrag Sind Smoothies gesund und machen sie satt? erschien zuerst auf Natürlich gesund und fit.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 221