Quantcast
Channel: Ratgeber gesund leben
Viewing all articles
Browse latest Browse all 221

Immunsystem und die positiven Auswirkungen des GFP Zunderschwamms

$
0
0

Der Zunderschwamm enthält viele gesunde Zutaten, die unserem Immunsystem auf verschiedenste Weise gut tun. So hat das ß-D-Glucan eine sogenannte immunmodulierende Wirkung als Biological Response Modifier (kurz BRM). Sinngemäß ins Deutsche übersetzt bedeutet das so viel wie „Biologisches Ansprechverhalten“.

Hm, soweit so gut, aber was macht das jetzt genau, fragst du dich sicherlich?

Schauen wir uns nur mal das Wort Modifizierung genauer an, wird die Sache eventuell etwas klarer. Denn, laut Wikipedia bedeutet Modifizierung entsprechend eine Veränderung, Umwandlung oder Anpassung von bestehenden Sachverhalten und Gegebenheiten.

Und im Grunde genommen machen diese BRM genau das. Denn bei BRM handelt es sich um Stoffe, die das Immunsystem sowohl stimulieren, als auch unterdrücken können.

Das ist sehr sinnvoll, denn beispielsweise bei Erkältungskrankheiten oder noch schlimmer bei Krebs sind diese in der Lage, körpereigene Schutzmechanismen dazu zu bewegen, ihre Arbeit ordentlich zu tun.

Bei Autoimmunkrankheiten hingegen, bspw. bei rheumatoider Arthritis, Diabetes mellitus I oder Colitis ulcerosa, wirken diese Stoffe eher regulierend auf das Immunsystem. Auf diese Weise wird ein Zuviel an Entzündungsreaktionen, die das Immunsystem verursacht, da es sich gegen den eigenen Körper richtet, gebremst.

 

Immunsystem

bykst / Pixabay

Es gibt bei der Verwendung des ß-D-Glucans aus dem Zunderschwamm keinerlei Nebenwirkungen, selbst in Verbindung mit klassischer Schulmedizin und deren Verfahren.

Hinzu kommt, dass mit der immunmodulierenden Wirkung des GFP-Zunderschwamms weitere positive Eigenschaften eng verbunden sind. So konnte nachgewiesen werden, dass das ß-D-Glucan eine Antikrebsaktivität besitzt und guten Infektionsschutz bietet. Außerdem unterstützt es die Darmgesundheit und vieles mehr.

 

Immunsystem – Auswirkungen des Zunderschwamms auf die Haut

Auch auf die Haut und Schleimhäute hat der GFP-Zunderschwamm eine äußerst positive Wirkung, sowohl im äußerlichen, als auch inneren Anwendungsbereich. GFP ist übrigens die Abkürzung für Good Feeling Products. Hier findest du sowohl das Good Feeling Power für die innerliche Anwendung, als auch zahlreiche Kosmetikprodukte, die den Zunderschwamm beinhalten.

Auch wenn im Zunderschwamm noch weitere sehr gesunde Inhaltsstoffe für unser Immunsystem enthalten sind, so lass und noch einen kurzen Moment beim ß-D-Glucan verweilen. Denn in Bezug auf die Haut kann es trotz seiner Größe von den Immunzellen aufgenommen, zerlegt und befördert sowie von anderen Immunzellen übernommen werden. Auf diese Weise kann das ß-D-Glucan eine Antwort des Immunsystems auslösen, um den Körper zu reparieren.

Dies kann sehr nützlich sein, besonders wenn Hauterkrankungen und Allergien vorliegen.

Wie du vielleicht weißt, befinden sich die sogenannten Langerhans-Zellen in der obersten Hautschicht. Deren Aktivitäten werden durch ß-Glucan gesteuert. Wenn du dich nun für den Zunderschwamm mit seinem ß-Glucan entscheidest und deine Zellen gut versorgt sind, kann dieser Folgendes für dich tun:

Die Langerhans-Zellen sind in der Lage Bakterien, Pilze, Vieren und vieles mehr in sich aufzunehmen. Nach Kontakt mit diesen Antigenen wandeln sich die Langerhans-Zellen zu Wächtern des Immunsystems um.

Das gilt übrigens für alle lokalen Immunzellen. Darunter versteht man das lymphatische Gewebe der Haut, also die Langerhans-Zellen sowie die Schleimhäute.

 

Stärkung des Immunsystem durch den GFP-Zunderschwamm

Wie bereits erwähnt, enthält der Zunderschwamm noch weitere Inhaltsstoffe. Hierzu gehört neben dem ß-D-Glucan auch Chitin/Chitosan sowie Melanin.

Auch diese stärken das Immunsystem. So gibt es wissenschaftlich bewiesene Studien zu den Inhaltsstoffen des GFP-Komplexes, die belegen, dass bspw. …

  • die Regeneration der Haut angeregt wird
  • das Wachstum von Nervenzellen sowie Blutgefäßen angeregt wird
  • eine positive kosmetische sowie Anti-Aging-Wirkung gegeben ist
  • Schmerzen gelindert werden
  • die Darmgesundheit gefördert wird
  • eine antioxidative Wirkung geben ist
  • der Zunderschwamm eine antibakterielle Wirkung besitzt
  • ebenso eine fettbindende und antidiabetische Wirkung festgestellt wurde.

Möchtest du mehr über den Zunderschwamm erfahren, so ließ bitte das Buch von Frau Dr. L. Kalitukha. Hierin findest du auch zahlreiche Studien.

 

Möchtest du dein Immunsystem wirksam schützen, so empfehle ich dir das Good Feeling Power. Weitere Informationen bekommst du hier: http://www.good-feeling-products.com/

Ich wünsche dir ein starkes Immunsystem und stets beste Gesundheit.

Falls du bereits gute Erfahrung mit dem Good Feeling Power Zunderschwamm hast, teile mir diese doch in einem Kommentar mit!

 

Alles Liebe für dich!

Gabi

Der Beitrag Immunsystem und die positiven Auswirkungen des GFP Zunderschwamms erschien zuerst auf Ratgeber gesund leben.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 221