Gesund und fit möchten wir alle sein. In diesem Zusammenhang kann man mit Fug und Recht behaupten, dass Vitalstoffe einen enormen Gesundheitsfaktor besitzen.
Dies wurde mittlerweile durch internationale wissenschaftliche Untersuchungen belegt.
Diese Ergebnisse zeigen:
- Antioxidantien und Spurenelemente senken das Krebsrisiko um 50 Prozent
- durch Vitamin E kann man das Risiko für Re-Infarkte um 70 Prozent senken und insgesamt mehrere Milliarden Euro jährlich für die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen einsparen
- darüber hinaus könnte Folsäure 15.000 Herzinfarkte jährlich verhindern
- Erkrankungen an Altersstar können um 80 Prozent reduziert werden
- die Infektanfälligkeit im Winter ließe sich halbieren
- Dank Antioxidantien könnten die durch Diabetes mellitus entstehenden Gefäßschäden um ein Drittel verringert werden u. v. m.
Quelle:
Übrigens: Falls dich interessiert, was es mit Antioxidantien auf sich hat, lies bitte meinen Beitrag: http://www.ratgeber-gesund-leben.de/antioxidationsmittel-was-ist-das/
Um gesund und fit zu bleiben sollten Vitalstoffe jedoch nicht nur vorbeugend oder unterstützend gegen schwere Krankheiten eingesetzt werden. Auch viele kleinere Befindlichkeitsstörungen können durch die richtige Ernährung erfolgreich behoben werden.
Dies erlebe ich täglich in meinen Beratungen. Denn erste Symptome und Folgen eines Vitalstoffmangels zeigt uns unser Körper immer rechtzeitig an.
Symptome die einen Vitalstoffmangel anzeigen sind u. a.:
- verringerte Konzentrations-, Denk- und Gedächtnisleistungen
- verminderter Antrieb, erhöhte Müdigkeit und Abgeschlagenheit
- Depression, Stimmungsschwankungen, erhöhte Reizbarkeit
- Gemachs- und Geruchsstörungen, Appetitlosigkeit
- Herzmuskelschwäche
- Nervenschmerzen, Taubheitsgefühl
- Muskelschwäche, Wadenkrämpfe
- Osteoporose
- Bindegewebsschwäche, Pigmentflecke auch Altersflecke genannt
- Allergien, Blutgefäßerkrankungen.
So bleibst du gesund und fit
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt mittlerweile täglich sieben bis zehn Portionen erntefrisches Obst und Gemüse á 200g. Erntefrisch bedeutet in diesem Zusammenhang, dass du diese Lebensmittel entweder aus dem eigenen Garten erntest oder eine regionale Bio-Kost verwendest. Nur so kannst du dauerhaft gesund und fit bleiben.
Solltest du diese Mengen nicht immer schaffen oder einer sogenannten Risikogruppe angehören, so solltest du zu einer natürlichen Nahrungsergänzung greifen. Zu einer Risikogruppe gehörst du u. a. wenn du Arzneimittel verwendest, rauchst, Alkohol trinkst, Umweltbelastungen ausgesetzt bist, Stress hast etc.
Qualitätskriterien für ergänzende Vitalstoffe
Was die Qualität angeht, so gibt es hier gravierende Unterschiede. Du erkennst eine natürliche hochwertige Basisversorgung daran, dass diese…
- eine ausgewogene Ernährung ergänzt, jedoch nicht ersetzt
- aus einer Kombination aller Vitamine, Mineralien und Spurenelemente besteht, wie sie üblicherweise in der Natur vorkommen. Nur so werden sie vom Körper optimal aufgenommen, vertragen und können von unserem Organismus verwertet werden
- aus natürlichen Quellen stammt
- im Kaltherstellungsverfahren produziert wird
- ohne Konservierungsstoffe und ohne künstliche Süßungsmittel wie Aspartam, Cyclamat und Saccharin etc. hergestellt wird
- von seriösen Herstellern mit einer Geld-zurück-Garantie angeboten werden.
Für eine dauerhafte Basisversorgung um gesund und fit zu bleiben, eignen sich Kombipräparate aus natürlichen Quellen besonders gut.
Daher ist es bezüglich Nahrungsergänzung besonders wichtig, dass du nicht irgendeine aus den riesigen Sortimenten von Drogerie-, Supermärkten, Reformhäusern oder Apotheken verwendest, denn diese sind allesamt nicht aus natürlichen Quellen. Da unser Körper mit synthetischen Mitteln jedoch nichts anfangen kann, sind diese im günstigsten Fall rausgeworfenes Geld. Schlimmstenfalls können künstliche Nahrungsergänzungen allerdings gesundheitsschädlich sein.
Und noch was: Wenn dir deine Gesundheit wichtig ist, mach bitte nicht den Fehler, dich bei ersten Empfindlichkeitsstörungen der Einfachheit halber mit Medikamenten vollzustopfen. Denn damit kannst du nur vorübergehend die Symptome vertreiben, aber nicht die Ursachen der Erkrankung beheben.
Um dauerhaft gesund und fit zu sein solltest du unbedingt auf eine ausgewogene basische Ernährung achten, die dich mit allen Vitalstoffen versorgt und ggf. ergänzende Maßnahmen in Form einer natürlichen Nahrungsergänzung ergreifen. Hierzu kann ich dich gerne beraten.
Denn eine Krankheit entsteht nicht durch den Mangel an Medikamenten, sondern durch eine Störung des Stoffwechsels. Ist dieser in Ordnung zeigt sich das durch einen gesunden, fitten und schlanken Körper.
Alles Liebe
Gabi
Der Beitrag Gesund und fit durch Vitalstoffe erschien zuerst auf Natürlich gesund und fit.