Quantcast
Channel: Ratgeber gesund leben
Viewing all articles
Browse latest Browse all 221

Schlaganfall erkennen – jede Minute zählt

$
0
0

Einen Schlaganfall erkennen zu können und rasch zu handeln, ist äußerst wichtig, denn innerhalb der ersten drei Stunden sind die Auswirkungen eines Schlaganfalles noch zu reparieren. Nur wie stellst du als Laie fest, ob es sich um einen Schlaganfall handelt?

 

So kannst du einen Schlaganfall erkennen

Um einen Schlaganfall erkennen zu können, solltest du wissen, dass zu den typischen möglichen Symptomen starke Kopfschmerzen, Seh- und Sprachstörungen, starkes Schwindelgefühl sowie Taubheitsgefühle zählen. Ebenso sind Lähmungserscheinungen einzelner Körperpartien möglich.

Es gibt jedoch auch einen relativ einfachen Test, um einen Schlaganfall erkennen zu können. Diesen kann jeder Laie durchführen. Mit diesem Test ist es ziemlich einfach festzustellen, ob es sich um einen Schlaganfall handelt.

 

Schlaganfall erkennen

 

Schritt 1: Um einen Schlaganfall erkennen zu können, bitte die betroffene Person zu lächeln. Aufgrund einer möglichen Schwächung bzw. Lähmung des Gesichtsmuskels (meist einseitig), wird es der Person nicht möglich sein. Hierbei wirkt der Mund schief.

Schritt 2: Bitte die Person, einen einfachen Satz nachzusprechen, wie beispielsweise: „Heute ist es sehr schön“. Ist das Sprachzentrum betroffen, wird dies nicht klar und deutlich oder korrekt möglich sein. Die bzw. der Betroffene wird die Worte stattdessen fehlerhaft wiederholen oder spricht sie undeutlich aus.

Schritt 3: Bitte die Person beide Arme gleichzeitig zu heben und die Handflächen nach oben zu drehen. Bei einem vorliegenden Schlaganfall kann der Betroffene einen Arm nicht heben oder dieser sinkt wieder nach unten. Auch fällt die Koordination schwer, die Handflächen nach oben zu drehen.

Schritt 4: Auch kannst du die Person bitten, die Zunge herauszustrecken. Liegt ein Schlaganfall vor, ist die Zunge gekrümmt und windet sich von einer Seite zur anderen.

Anhand dieser vier Schritte einen Schlaganfall erkennen zu können, dürfte somit jedem Laien möglich sein.

 

Was ist jetzt zu tun?

Zeigt sich auch nur eins der vorgenannten Zeichen, so wähle umgehend die 112 (in Bayern oder im Saarland gibt es für den Notfall zusätzlich diese örtliche Rufnummer 19222).

Hier zählt jede Sekunde. Je früher behandelt wird, umso erfolgreicher wird die Behandlung sein.

Teile dem Notruf unbedingt mit, dass Verdacht auf Schlaganfall vorliegt! Rufe den Rettungsdienst lieber einmal zu viel an, als einmal zu wenig!

Laut Aussage eines Kardiologen kann man mit der Verbreitung dieser Hilfsmethode sehr vielen Menschen das Leben retten. Also teile diesen Beitrag in deinen sozialen Netzwerken!

Besser ist es natürlich, wenn du rechtzeitig vorbeugst und es erst gar nicht zu einem Schlaganfall kommt. Dies ist durch eine moderate Ausdauersportart und eine vitalstoffreiche Ernährung möglich. Gerne zeige ich dir wie das geht!

Falls du mehr über gesunde Ernährung erfahren möchtest, so empfehle ich dir meinen Detox-Kurs!

Interessierst du dich für ein moderates Sportprogramm, so kannst du dir meinen GRATIS-Ratgeber „Fitness für Übergewichtige und Anfänger“ holen.

Hast du bereits Erfahrungen, dann teile mir diese in einem Kommentar mit.

Alles Liebe

Gabi

 

 

Der Beitrag Schlaganfall erkennen – jede Minute zählt erschien zuerst auf Natürlich gesund und fit.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 221