Quantcast
Channel: Ratgeber gesund leben
Viewing all articles
Browse latest Browse all 221

Was ist Detox?

$
0
0

Detox, dieser Begriff ist heute in aller Munde, vielleicht fragst du dich, wie viele andere auch – was ist Detox? Ist es vielleicht nur eine Modeerscheinung oder doch eine Art Wunderwaffe.

 

Was ist Detox?

Detox ist die Kurzfassung des englischen Begriffes detoxify und heißt übersetzt „entgiften“. Damit ist das Rätsel „was ist Detox“ schon gelöst.

Bei einer Entgiftung wird dein Körper durch verschiedene Methoden dabei unterstützt, Schadstoffe und Gifte zu binden und auszuscheiden, um wieder in der Lage zu sein, sich selbst zu reinigen.

 

Warum kann eine Entgiftung erforderlich sein?

Nachdem du nun weißt „was ist Detox“ will ich dir auch noch weitere Infos zum Thema entgiften geben. Normalerweise ist der Körper in der Lage, sich selbst zu reinigen, dies tut er gewöhnlich über die Ausscheidungsorgane wie Leber, Nieren, Darm, Haut und die Atmung.

Da wir heutzutage aber meist zu vielen Giften und Schadstoffen ausgesetzt sind, schafft es unser Körper nicht mehr, sich dieser gewaltigen Menge zu entledigen. Denn neben einer überwiegend schlechten Ernährung kommen noch Umweltgifte, Stress, Zigaretten und Alkohol etc. hinzu.

 

Was ist detox

 

Wie erkenne ich, ob mein Körper eine Entgiftungskur benötigt?

Es gibt deutliche Symptome, woran du erkennst, dass dein Körper Hilfe beim Entgiften benötigt. Dazu gehören:

  • Antriebslosigkeit
  • Konzentrationsstörungen
  • Kopfschmerzen
  • Magen- und Darmprobleme
  • Gewichtszunahme bzw. Gewichtsschwankungen
  • Hautreizungen
  • Schlafstörungen
  • Anfälligkeit gegen Krankheiten

Da meiner Meinung nach, (fast) jede Krankheit ihren Ursprung in einer Übersäuerung und damit „Vergiftung“ hat, ist es (besonders) sinnvoll, dass du eine Detox-Entgiftungskur machst, wenn du bereits krank bist. Allerdings solltest du diese in Absprache mit deinem Arzt oder Heilpraktiker machen.

Viele chronische Erkrankungen und Allergien bessern sich, nach einer solchen Kur.

Neben der Frage „was ist Detox“ interessiert dich vielleicht auch…

 

Wie funktioniert eine Detox-Entgiftungskur?

Es gibt verschiedene Wege zu entgiften. Allen gemeinsam ist jedoch, dass der Körper entlastet wird, dass Gifte, Schlacken oder fachlich ausgedrückt Stoffwechselendprodukte gelöst, gebunden und schnellstmöglich ausgeschieden werden. Bei einer solchen Kur werden der Stoffwechsel und damit auch die Verdauung angeregt.

Auf Schadstoffe wie Alkohol, Koffein und Nikotin solltest du selbstverständlich verzichten. Ebenso wird auf alle verarbeiteten Nahrungsmittel wie Fertiggerichte, gezuckerte Getränke, Milch- und Milchprodukte sowie Schokolade etc. verzichtet.

Mit einer reinen Saftkur hast du zwar den größten Erfolg, allerdings kann sich nicht jeder damit anfreunden. Deshalb kannst du auch mit einer gesunden, basischen und frischen Kost entgiften. Erwähnen möchte ich dennoch, dass es im Allgemeinen auch dann, wenn du auf feste Nahrung komplett verzichtest, nicht zu einem Hungergefühl kommt.

Wichtig ist allerdings, dass du in jedem Fall viel stilles Wasser und ungesüßte Kräutertees trinkst, denn nur so können die Stoffwechselendprodukte gelöst und ausgeschwemmt werden. Hier gilt die Aussage, mehr bringt mehr!

Ruhe, in Form von viel Schlaf und Entspannungsübungen sowie ein liebevoller Umgang mit dir selbst, sollten fester Bestandteil deiner Entgiftung sein.

Bewegung – möglichst an der frischen Luft – unterstützen deine Detox-Zeit. Übertreiben solltest du dabei natürlich nicht. Hier sind eher lange ausgiebige Spaziergänge oder ein moderates Ausdauertraining und keine anstrengenden schweißtreibenden Sportarten, gefragt.

Da du auch über die Haut entgiftest, solltest du auch diese mit natürlichen Produkten wie beispielsweise regelmäßigen Basenbädern verwöhnen.

Es ist möglich, dass es in den ersten Tagen zu leichten Entgiftungsbeschwerden kommt, wie Müdigkeit, Stimmungsschwankungen oder Kopfweh. Dies muss nicht so sein, ist allerdings, wenn es passiert kein Grund zu Sorge, denn diese Beschwerden gehen normalerweise rasch vorbei. Im Anschluss daran merkst du einen regelrechten Energieschub.

Du wirst so voller Energie und Lebensfreude sein, dass du dich fragst warum du dir die Frage „was ist Detox“ nicht schon viel früher gestellt hast.

 

Wie lange solltest du entgiften?

Im Grunde genommen kannst du nicht zu lange oder zu viel entgiften. Dies kannst du individuell entscheiden. Es gibt die Möglichkeit, eine mehrwöchige Kur durchzuführen, du kannst auch ein Detox-Wochenende einlegen oder regelmäßig einmal pro Woche einen Entgiftungstag in deinen Alltag einplanen.

Empfehlen würde ich dir eine Entgiftungskur zu machen, denn dann ist der Erfolg größer. Beispielsweise lernst du in meinem Kurs auch, wie du deine Ernährung langsam umstellst und vieles mehr. Anschließend kannst du deinen Körper entweder einmal wöchentlich mit einem Detox-Tag belohnen oder du legst zweimal pro Monat ein Entgiftungs-Wochenende ein, an dem du dir Zeit für dich und deinen Körper nimmst.

 

Muss ich immer alles selbst zubereiten oder gibt es einfachere Lösungen?

Zwar wäre es keine schlechte Lösung, wenn du dir mal so richtig Zeit für dich nimmst und dabei lernst, wie einfach im Grunde genommen eine gesunde Ernährungsweise sein kann, allerdings kann ich auch verstehen, dass es Menschen gibt, die sich damit einfach nicht auseinandersetzen wollen. Für diese Klientel gibt es die Möglichkeit, sich fertige Detox-Menüs liefern zu lassen.

Dies ist zwar etwas teurer, als wenn du deine Säfte selbst mixt und deine Gerichte selbst zubereitest, dennoch gibt es eine solche Möglichkeit beispielsweise hier: https://www.cardea-detox.com. Diese Firmen liefern auch an jeden gewünschten Ort, sodass du dir die Produkte auch ins Büro bringen lassen kannst.

 

Was geschieht nach der Entgiftungskur?

Besonders, wenn du deine Entgiftung ausschließlich mit Säften, Tees und Wasser durchgeführt hast, solltest du dich langsam wieder an feste Nahrung gewöhnen. Das bedeutet, dass du mit kleinen Mengen und leichten Mahlzeiten wie Suppe oder Salat beginnst. Auswahl und Menge steigerst du nach und nach. Bitte anfangs keine Fette und kein Süßes.

Auch wenn ich dir zu einer eine dauerhafte Nahrungsumstellung raten würde, darfst du nach ca. einer Woche wieder alles essen. Allerdings solltest du bedenken, dass dein Körper dann wieder rasch übersäuert.

Hast du noch Fragen zum Thema „was ist Detox„? Dann schreib mir eine E-Mail.

Falls du ganz genau erfahren möchtest, was ist Detox und eine Anleitung haben möchtest, wie eine solche Kur funktioniert, dann empfehle ich dir meinen E-Mail-Kurs, der in Kürze startet. Du bekommst über 21 Tage hinweg, täglich eine E-Mail mit vielen Informationen. Enthalten sind leckere Rezepte, du erfährst alles über gesunde Ernährung sowie die Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Krankheit und, vieles, vieles mehr.

Na Lust bekommen? Dann kannst du gleich hier buchen: http://www.ratgeber-gesund-leben.de/gesundheitskurs/

Alles Liebe

Gabi

Der Beitrag Was ist Detox? erschien zuerst auf Natürlich gesund und fit.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 221